„Bayerisches Tanzen“ reißt alle mit
Beim ersten Tanzkursabend für „Bayerisches Tanzen“, den der Trachtenverein Waldhausenin Zusammenarbeit mit dem Gebiet „Nördlicher Chiemgau“ anbietet, folgten zahlreiche Interessierte der Einladung. Sie wurden mit einem rundum gelungenen Abend belohnt. Tanzleiterin Hildegard Kallmaier und Vorstand Paul Reitmaier zeigten im Saal des „Schnaitseer Wirths“ Schritt- und Figurenfolgen, die sofort von jedem mitgetanzt werden können.
So dauerte es nicht lange, bis die ersten Erfolge sichtbar wurden. Den Programmschwerpunkt bildeten Rundtänze wie Walzer, Dreher und Boarischer aufgelockert mit einfachen Volkstänzen.
Markus Heigermoser und Hannes Zimmermann aus Trostberg heizten die Stimmung kräftig an und brachten die Tänzer umgehend ins Schwitzen. Weil beim gemeinsamen „Du“ jeder jeden auffordern darf, war man auch ohne festen Tanzpartner sofort mit von der Partie, sodass die Tanzfläche bestens gefüllt war.
Die gut zwei Stunden gingen schließlich viel zu schnell vorbei und machten Lust auf mehr. Nächsten Montag, 15. Mai, ist schon der letzte Kursabend um 19.30 Uhr beim „Schnaitseer Wirth“. Die Abende bauen nicht aufeinander auf, und so können jederzeit weitere Neugierige dazustoßen.
Am Samstag, 20. Mai, 20 Uhr, gibt es die Gelegenheit, das Erlernte in der Praxis zu erproben:
Beim Chiemgauer Volkstanz des Trachtenvereins beim „Schnaitseer Wirth“ spielt die „Oberlauser Tanzlmusi“ aus Grafing zum Tanz auf
.