Trachtenverein Waldhausen1

 

    Hans Breitreiter und weitere Mitglieder geehrt  - Wahlen mit Veränderungen

    Seit 60 Jahren ein Waldhauser Trachtler

    Schnaitsee - Im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Jahresversammlung des Waldhauser Trachtenvereins im Kaiserstüberl standen Wahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder. Die Vorsitzenden Paul Reitmaier und Tobias Lerner ehrten dabei Hans Breitreiter für die 60-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel.

    Jahreshauptversammlung 2014
    Die beiden Vorsitzenden Paul Reitmaier (hinten von links) und Tobias Lerner ehrten die langjährigen Mitglieder Josef Balk (50 Jahre, vorne von links), Hans Breitreiter (60), Marianne Wimmer (50) und Christian Fill (50). Foto Unterforsthuber © OVB

    Für 50 Jahre wurden Josef Balk, Christian Fill, Andreas Ofenmacher und Marianne Wimmer Urkunden überreicht.

    Seit 40 Jahren gehören Martin Enghuber, Renate Halmbacher, Valentin Irlbacher, Amalie Wimmer, Alfons Hell, Marianne Kaiser, Martina Urbauer und Martin Zieglgänsberger den Trachtlern an.

    Seit 25 Jahren sind Franz Arnold-Tauschhuber, Richard Bals, Hilde Bals, Lotte Boschner, Erna Kailer, Elfriede Erl, Bettina Voringer, Resi Hochleitner, Peter Mühlberger und Juliane Neustifter dem Verein treu.

    Die turnusgemäßen Wahlen brachten einige kleine Veränderungen. Bürgermeister Vitus Pichler dankte den Trachtlern für den großen Einsatz in punkto Brauchtum und Heimat. Er bescheinigte dem Verein eine höchst positive Entwicklung mit sehr guter Nachwuchsarbeit. In seiner letzten Versammlung als Bürgermeister wünschte er den Trachtlern viel Erfolg für die kommenden Jahre.

    Bei der Wahl wurden die beiden Vorsitzenden Paul Reitmaier und Tobias Lerner bestätigt. Dies galt auch für die beiden Kassiere Elke Rieperdinger und Johannes Wolf und für die Schriftführerin Hildegard Bock. Erster Vorplattler wurde Stefan Bernhart. Er wird noch vom bisherigen Vorplattler Andreas Grünauer unterstützt. Neu gewählt wurde die Jugendleiterin Simone Lerner. Dirndlvertreterinnen: Sandra Hilger und Stefanie Pichler, Musikwart: Klaus Lerner jun., Beisitzer: Irmgard Zieglgänsberger und Michael Ackermann. Theaterleiter: Robert Urbauer - er hatte dieses Amt schon im Verlauf des Jahres von Christian Fill übernommen. Neuer Fähnrich ist Florian Bernhart mit den beiden Begleitern Lukas Obermeier und Andreas Steckermeier. Im Notfall stellen sich der bisherige Erste Fähnrich Hans Zieglgänsberger mit den Begleitern Hubert Eder und Franz Knöckl zur Verfügung. Alttrachtenobmann: Georg Wimmer, für die Röckifrauen steht Irmgard Zieglgänsberger vorne. Trachtenwartin: Simone Lerner. Kassenprüfer: Sebastian Hauser und Helmut Hintermaier (für Hans Urbauer).

    Eingangs hatte Schriftführerin Hildegard Bock auf eines der erfolgreichsten Jahre des Vereins zurückgeblickt mit der Teilnahme an zahlreichen Festen, an der Chiemgaumeisterschaft im Finger- und Boahakeln, Klopfersingen mit der Nachwuchsgruppe und mehr.

    Kassierin Elke Rieperdinger musste von einem leichten Minus berichten. "Das fällt aber bei den getätigten Investitionen nicht ins Gewicht", freute sich Reitmaier über die Kassenlage.

    Auch Vorplattler Andreas Grünauer zog eine rundum positive Bilanz. Jugendleiter Stefan Bernhart berichtete von vielen Unternehmungen mit den Kindern. Gute Erfolge wurden beim Preisplatteln erzielt. Sehr großen Anklang fand der Auftritt am "Sinzinger Hof" beim Maibaumfest. Theaterleiter Robert Urbauer konnte Rekordzuschauerzahlen beim Stück "Zuaständ san des" vermelden. Die Bühnenteile konnten vom Gasthof Tauschhuber in das alte Erl-Lagerhaus umgelagert werden.

    Reitmaier bezeichnete die Theaterer als Aushängeschild des Vereins. Derzeit haben die Waldhauser Trachtler 280 Mitglieder. Die ausgeschiedenen Mitglieder der Führungsriege wurden mit Anerkennungsgeschenken bedacht.

    Zum Abschluss wurde eine Satzungsänderung beschlossen. Dabei ging es um die Verwendung des Vereinsvermögens bei Auflösung oder dem Wegfall des
    Vereinszwecks. ju

     

[Dahoam] [Termine] [Vereinsausschuss] [Bilder] [Theatergruppe] [Gästebuch] [Aktuelles] [Impressum] [Datenschutz]