TRACHTENVEREIN WALDHAUSEN OVB© , 17.03.17
Vier neue Ehrenmitglieder
Neue Ehrenmitglieder hat der Waldhausener Trachtenverein. Dazu ernannt für außerordentlichen Einsatz im Trachtenverein wurden Hubert Eder, Anton Lohmeyer, Hans Zieglgänsberger und Georg Wimmer. Hubert Eder bekam außerdem das Gauehrenzeichen des Gauverband I von Gebietsvertreter Anderl Höfer. Eder ist im Verein seit 50 Jahren aktiv und schon seit 1972 Fahnenbegleiter.
Waldhausen – Bei der Jahresversammlung des Trachtenvereins geehrt wurden auch langjährige Mitglieder. Manfred Modl, Erich Mitter und Martin Urbauer sind seit 25 Jahren dabei, Hildegard Picherer, Irmgard Hinterberger, Anton Kaiser, Franz Hungerhuber, Konrad Lackmaier junior seit 40 Jahren; Josef Limbrunner wurde für 50 Jahre, Therese Hauser und Sebastian Hauser für 60 Jahre und Anna Kirmaier für 70 Jahre geehrt.
Die Berichte von Schriftführer Johannes Wolf, Vorplattler Andreas Grünauer, Jugendleiterin Simone Lerner und Theaterleiterin Monika Schillmaier zeigten eine Fülle von Terminen im abgelaufenen Jahr. Tanzen und Platteln, Theateraufführungen, das Starkbierfest, der Bayerische Tanzkurs, die Feste in Breitbrunn und Peterskirchen, mehrere Weisert- und Geburtstagsfeiern und das Wintersonnwendfeuer prägten ein sehr aktives Jahr.
Kassiererin Elke Rieperdinger informierte in ihrem Bericht ausführlich über die Einnahmen und Ausgaben im letzten Jahr. Aufgrund von Investitionen im Bereich der Jugendarbeit habe es ein kleines Minus gegeben.
Zweiter Bürgermeister Franz Rieperdinger zollte dem Trachtenverein seine Anerkennung.
Vorsitzender Paul Reitmaier ging auf die nächsten großen Aufgaben des Vereins ein. Die Theaterwände, die nun schon fast 20 Jahre alt sind, müssen hergerichtet werden. Um die Gewinnung neuer Röckifrauen im Frühjahr 2017 nehmen sich Irmgard Zieglgänsberger und Hilde Bock an. Bei den Alttrachtlern soll eine Anpassung der Tracht an die historische Vorlage erfolgen. Die beschlossene Umstellung auf echten Adlerflaum soll verwirklicht werden.
Als nächstes wird ein Maibaum aufgestellt
Bei der Terminvorschau war ein großes Thema das Aufstellen des Maibaums am 30. April, gespendet von Irmgard Zieglgänsberger. Mit Mittagstisch, Auftritten der Kinder und Aktiven, Kaffee und Kuchen und der Maibaum-Party mit Joe Lennox verspricht es ein unterhaltsamer Tag zu werden. An den Montagen 8. und 15. Mai wird ein bayerischer Tanzkurs beim Schnaitseer Wirth angeboten. Als Abschluss findet am Samstag, 20. Mai 2017 ein Chiemgauer Volkstanz statt.
Die Plattler- und Tanzgruppe veranstaltet außerdem ein Wein- und Weißbierfest am Samstag, 23. September. Die Theaterveranstaltungen in der Turnhalle finden von 29. September bis 7. Oktober 2017 statt. Das Vereinsjahr endet wieder mit dem traditionellen Wintersonnwendfeuer in Bernöd am 17. Dezember. ju

Zu Ehrenmitgliedern ernannt: Hubert Eder, Georg Wimmer, Hans Zieglgänsberger und Anton Lohmeyer (von links). Huber
Eder zeichnete Gebietsvertreter Anderl Höfer zudem mit dem Gauehrenzeichen des Gauverband I aus, für seine Verdienst
um den Erhalt von Brauchtum und Tracht. Unterforsthuber © OVB