Heimat- und Gebirgstrachten Verein Waldhausen
Abschied musste der Heimat- und Gebirgstrachten Verein Waldhausen am 14. März 2015 auf dem Waldhausener Friedhof von seinem Ehrenvorstand Josef Kirmaier nehmen, der im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Mitglieder des Trachtenvereins, darunter drei frühere Vorstände, trugen den Sarg und die Vereinsfahne senkte sich zum letzten Gruß. 1. Vorstand Paul Reitmaier würdigte am Grab seine Verdienste um die Trachtensache.
Unser Sepp war fast 70 Jahre Mitglied des Trachtenvereins. Nach dem Krieg engagierte er sich als Theaterspieler in der Theatergruppe des Vereins. Von 1951 bis 1975 war er als 1. Kassier und anschließend als Schriftführer im Verein tätig. Nach dem plötzlichen Tod von dem damaligen Vorstand Josef Wölfl im Sommer 1975 übernahm er im November des gleichen Jahres das Amt des 1. Vorstands, dass er bis 1984 bekleidete. In seine Zeit fallen der erfolgreiche Wiederaufbau der Aktivengruppe, die Einführung der Volkstanz-veranstaltungen und das 50-jährige Gründungsjubiläum im Jahr 1981, bei dem er auch Festleiter war.
Für seine großen Verdienste um den Verein wurde er zum Ehrenvorstand ernannt. Er ist Träger des Goldenen Gauehrenzeichens des Gauverband I für besondere Verdienste in der Trachtensache.
Unser Sepp war ein Mann der Tat und ein Mann der Verantwortung. Jemand, der das Ehrenamt mit ganzer Person ausfüllte. Ein Mensch, der mit seiner anpackenden Art andere Menschen zu begeistern wusste. Es freut uns besonders, dass er im Jahr 2011 das 80-jährige Vereinsjubiläum mit uns noch feiern konnte.
Wir werden ihn schmerzlich vermissen - den Menschen und sein besonderes Engagement.
