Trachtenverein Waldhausen1

    Sechs Landstreicher durchforsteten Waldhausen - heute in Schnaitsee

    Viele Schläge und ein toter Anlasser

    Waldhausen - Auch heuer waren die Landstreicher oder "Sandler" wieder unterwegs und machten in Waldhausen Station. In der Turnhalle suchten sie eine Bleibe und wurden von einem großen Publikum begrüßt. Das Starkbierfest gab den sechs Landstreichern die Möglichkeit, viel Wissenswertes über das Dorf und die Gemeinde Schnaitsee mit Bürgermeister Vitus Pichler an der Spitze zu berichten.

    6 Landstreicher
    Die Landstreicher (von links) Christian Fill, Franz Fraitzl, Hans Kiermaier, Fritz Graßl, Thomas Schachner, Meinrad Reiter. Foto Fill

    Schon der Startschuss war dabei ungeplant humorvoll: Der noch amtierende Bürgermeister hatte enorme Schwierigkeiten beim obligatorischen Bieranstich. Als sich auch nach zehn Schlägen nichts rührte, musste Sandler Christian mit starkem Gegendruck helfen, damit sich der Zapfhahn doch noch in das Fass Starkbier schlagen ließ.

    Dann wurde ohne Rücksicht auf Verluste derbleckt. Auch das Thema Sexismus blieb nicht unerwähnt. So fragen sich die Landstreicher, ob der Sexismus von Brüderle auch auf der unteren politischen Ebene angekommen sei. "Ganz bestimmt ned mit da Presse, weil dass da Burgamoasta Vitus zum Ufo song tat, dass sei Arsch a Lederhosn guat ausfuin taat, des konn ma si ned vorstein!"

    Auch die Waldhauser Dorferneuerung kam ins Gespräch: "Jeds Jahr hoaßt`s amoi, jetzt miaß ma aber Woidhausn in Angriff nehma. Aber bevor des in Woidhausn mit der Ortserneuerung wos werd, do hebn`s ja im Vatikan des Zölibat auf." Warum es Schwierigkeiten für einen Radlweg gibt, lag für die Sandler auf der Hand:

    "Wenn ned amoi da Burgamoasta Radlfahrn konn. Des Radl, des er zu seim 50. Geburtstag kriagt hod, geht alloa ins Fitnesscenter, weils sunst so wenig Bewegung hod".

    Die Waldhausener Feuerwehrler "warn scho froh gwesn, wenns an Anlasser gheart hättn, wias beim Scherer brennt hot". Es sei nämlich so gewesen: Sirene - Tor auf - Feuerwehrler ins Auto - alle nervös - "aba ois stad, des Auto springt ned o!" Schließlich ein Fremdstart und ab zum Brand! "Und wias auf ihren Einsatz warten hom miaßn, is de Lederwascherin mit seine Füaß auf de Motorbrems gstieng und aus wars wieda."

    Weitere Themen waren das Wildsauproblem, das der Irlbacher Gust als "Wuidsaufänger von Bichl mit seim Bulldog und da Pini mit dem Schussapparat" ganz alleine lösen.

    Schließlich wurde auch der neue Schnaitseer Brunnen mit allen Vorkommnissen vorgestellt. Das wird auch beim Auftritt der sechs Landstreicher beim Schnaitseer Wirth heute, Samstag, ab 19.30 Uhr noch einmal erläutert. fim

[Dahoam] [Termine] [Vereinsausschuss] [Bilder] [Theatergruppe] [Gästebuch] [Aktuelles] [Impressum] [Datenschutz]