Junge Fingerhakler kämpfen um die Meistertitel 2015 bei der 40. Bayerischen Schülermeisterschaft im Fingerhakeln in Schnaitsee
Schnaitsee. Am Ostermontag, den 6. April, sind die Blicke der Fingerhakler aus dem Bayerischen Landesverband auf Schnaitsee gerichtet, wo die 40. Bayerischen Schülermeisterschaften ausgetragen werden. Es werden über 100 Hakler zwischen 6 und 15 Jahren aus dem Ammergau, Gau Altmühltal, Gau Auerberg, Gau Bayerischer Wald, Chiemgau, Isargau, Schlierachgau, Gau Spessart und Gau Werdenfels erwartet, die in fünf Altersklassen antreten. Mit dem Kommando des Schiedsrichters "Beide Hakler fertig, ziagt’s!" wird gezerrt und gezogen, was Muskeln und Bänder hergeben. Es geht hierbei um viel Muskelkraft, aber auch um die richtige Technik.
Ab 10:00 Uhr können die Zuschauer die spannenden Wettkämpfe im Saal des Schnaitseer Wirths verfolgen und mit anfeuern. Anmeldeschluss für die Teilnahme am Hakeln ist um 9:45 Uhr. Zur Unterhaltung spielt die „Koudbucklmusi“ aus Babensham-Eiselfing.
Für die Ausrichtung der Veranstaltung zeichnet sich Haklerobmann Hubert Untermaier aus Seeon vom Chiemgauer Ranggler- und Haklerverein Ruhpolding mit organisatorischer Unterstützung des Trachtenverein Waldhausen, mit Vorstand Paul Reitmaier, verantwortlich.
