Trachtenverein Waldhausen1

 

    Wintersonnwende groß gefeiert

    Ideale Wetterbedingungen hatte der Waldhauser Trachtenverein bei seiner Wintersonnwendfeier. Natürlich waren die Kaffeestube und der Gastraum beliebte Aufenthaltsorte. Dort spielten die Waldhauser Vereinsmusi und die Gangsteiger Musi zur Unterhaltung auf. Auf dem Freigelände standen unzählige Schwedenfeuer und auch an den Lagerfeuern, an denen nicht nur die Kinder ihr Stockbrot rösteten, herrschte Hochbetrieb. Einer der Höhepunkte war der Auftritt des Feuerkünstlers Christian Kühnstetter. Zu klassischer Musik ließ er seine Flammen durch die Luft wirbeln, zauberte mit schnellsten Bewegungen Figuren in die Nachtluft. Geschichtenerzähler Georg Rieperdinger sorgte für Kurzweil bei den jungen Besuchern, der Kinderchor der Trachtler sang und der Obinger Bienenzuchtverein stellte seine Arbeit mit den Bienen vor. Mindestens 1000 Gäste, so die Schätzung, kamen nach Bernöd. Erstmals gab es einen Busservice - fleißig genutzt - aus Waldhausen und aus Stangern.

    Wintersonnwendfeuer 2014

    OVB; Foto Unterforsthuber                                                              

[Dahoam] [Termine] [Vereinsausschuss] [Bilder] [Theatergruppe] [Gästebuch] [Aktuelles] [Impressum] [Datenschutz]